Die wirtschaftliche Einheit des Restbestandes "Renaissanceschloss Demerthin" ist akut gefährdet!
Durch die Treuhand hat es in den 90igern die ersten zwei Probleme gegeben:
- der Park wurde versteigert und kam in private Hand,
- der Stall am Dorfanger wurde verkauft.
Im August 2021 erfolgten die nächsten zwei Fehlentscheidungen, diesmal durch die Gemeindevertretung:
- die letzte verbliebene Scheune des Gutes wurde verkauft und
- deshalb musste unsere gesamte landtechnische Sammlung "zwangsverkauft" werden.
Und gestern erfuhren wir, dass es heute am 15.09.2025 um 18.00 Uhr eine nichtöffentliche Sondersitzung geben wird. Einziger Tagesordnungspunkt:
- Verkauf des Wirtschaftstraktes am Schloss und der Brennereigebäude.
Aus unserer Sicht - eine komplette Katastrophe.
Wir haben deshalb einen Offenen Brief verfasst!
Hier der Wortlaut:
Offener Brief an die Abgeordneten der Gemeindevertretung Gumtow
Die
Machbarkeitsstudie von 2022 zeigt eindeutig, dass die Nebengebäude zentrale
Elemente für jede Sanierung und eine langfristige, nachhaltige Nutzung
darstellen. Ein Teilverkauf würde diese Chancen zunichtemachen.
2.
Bedeutung für Kultur, Bildung und Tourismus
Das Wirtschaftsgebäude
und die Brennerei sind unverzichtbar für Projekte wie Jugendbauhütten,
Bildungsprogramme, Denkmalpflege und touristische Nutzung. Ein Verkauf an einen
Investor für Eigentumswohnungen würde diese vielfältigen und nachhaltigen
Möglichkeiten, wie zum Bespiel die Errichtung von Lehr- und Schülerwerkstätten
und Ateliers beseitigen und einer langfristigen Entwicklung von
gesellschaftlichen Notwendigkeiten den Boden entziehen.
3.
Transparenz und demokratische Verantwortung
Entscheidungen
dieser Tragweite sollten öffentlich, transparent und unter Einbeziehung der
Fachinstanzen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger getroffen werden. Nur so kann
das Vertrauen der Gemeinde in die verantwortlichen Gremien gewahrt bleiben.
·
Verschieben Sie die Entscheidung und führen Sie
eine öffentliche, transparente Beratung durch.
·
Binden Sie Fachinstanzen, Vereine und Bürger
frühzeitig ein.
·
Treffen Sie Ihre Entscheidung weitsichtig, im
Bewusstsein der Verantwortung gegenüber dem Gemeinwohl und dem kulturellen
Erbe.
Die
Bürgerinnen und Bürger haben Ihnen ihr Vertrauen übertragen. Dieses Vertrauen
darf nicht
durch
übereilte Beschlüsse unter dem Druck einzelner Akteure dauerhaft beschädigt
werden, zumal der Öffentlichkeit hier Argumente, Entscheidungen und
Partizipation vorenthalten werden.
Das
Schlossensemble ist ein einmaliges Kulturgut – sein Schicksal darf nicht von
kurzfristigen Interessen abhängen, sondern muss in einem rechtlich und
demokratisch einwandfreien Verfahren entschieden werden.
Im Namen der engagierten
Bürgerinnen und Bürger, des Vereins und aller, die das Schloss als lebendigen
Ort erhalten wollen.
Der Vorstand des Vereins
PrignitzDorf Demerthin e.V.
Was die Gemeinde Gumtow mit dem Schlossensemble macht ist ganz übel. Nachdem sie seit den 90er Jahren systematisch das ehemalige Mustergut in Dannenwalde zerstört hat, so dass man Magenbeschwerden bekommt, wenn man dort hinfährt, knöpft sie sich nun den bedeutendsten Schlosskomplex der Prignitz vor? Man will nur noch ausrufen: "Die haben ja nicht mehr alle Latten im Zaun!"
AntwortenLöschen